
Drehstromgeneratoren
MATCHUP ist ein führender Hersteller und Lieferant von Dreiphasengeneratoren. Wir bieten Dreiphasenlösungen von höchster Qualität zu vernünftigen Preisen.
OEM/ODM-Hersteller von Dreiphasengeneratoren
Hersteller und Lieferanten von Dreiphasengeneratoren
MATCHUP ist ein chinesischer Hersteller und Lieferant von Dreiphasengeneratoren. Wir bieten maßgeschneiderte und Großhandelsgeneratoren sowie deren Serviceleistungen an. Unsere Produkte werden in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt und sind weithin für ihre Kraft, Leistung und Zuverlässigkeit bekannt.
Wir bieten Dreiphasengeneratoren in vielen Ausführungen, Designs, Stilen und Spezifikationen an. Mit hochmodernen Fertigungsanlagen können wir alle Ihre Anforderungen erfüllen.

bieten einen One-Stop-Service für Drehstromgeneratoren
professioneller Hersteller von Dreiphasengeneratoren
vertrauenswürdiges Unternehmen zur Herstellung von Dreiphasengeneratoren
Dreiphasensysteme können größere Lasten bewältigen und sind daher für industrielle und kommerzielle Anwendungen weit verbreitet.
kleinere Leiter
Einphasige Generatoren verwenden nur einen Leiter, während dreiphasige Generatoren drei Leiter verwenden. Bei gleicher Ausgangsleistung kann ein dreiphasiges System dünnere Drähte verwenden, was Materialkosten spart und die Installation erleichtert.
bessere Lastverteilung
Die ausgeglichene Natur des Dreiphasenstroms führt zu einer gleichmäßigeren Verteilung der elektrischen Lasten und reduziert somit die Systembelastung.
höhere Effizienz
Sie werden feststellen, dass Dreiphasengeneratoren tendenziell teurer sind, da sie die Spannung erhöhen können. Wenn also ein Einphasengenerator bis zu 240 Volt erzeugen kann, können die drei Leiter der alternativen Option bis zu 415 Volt erzeugen.
gleichmäßigere Leistungsabgabe
Die überlappenden Phasen sorgen für eine konstantere und stabilere Stromversorgung und reduzieren Vibrationen in Motoren und anderen Geräten.
Vielseitigkeit
Es können sowohl dreiphasige als auch einphasige Geräte mit Strom versorgt werden, was dem Benutzer mehr Flexibilität bietet.
Dreiphasengenerator-Anpassungsservice
MATCHUP ist ein Unternehmen, das sich auf kundenspezifische und Großhandels-Dreiphasengeneratoren spezialisiert hat. Wir bieten eine breite Produktpalette, aber unsere Spezialität ist die Anpassung von Generatoren an Ihre Bedürfnisse.
Wir bieten außerdem kostenlosen Versand für alle Bestellungen und kostenlosen technischen Support für jeden Einkauf! Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder Hilfe bei der Suche nach einem Generator benötigen, der Ihren Anforderungen entspricht, kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
- 3 Jahre Garantie und lebenslanger Wartungsservice
- Direktverkauf ab Werk, wettbewerbsfähige Preise
- Professionelles Verkaufsteam, das Ihnen einen guten Kundendienst bietet

welche Größe 3-Phasen-Generator brauche ich
Dreiphasengeneratoren werden hauptsächlich in der Industrie eingesetzt. Wenn Sie einen einphasigen Generator von gekauft haben MATCHUP und einen Dreiphasengenerator möchten, sollten Sie sich zunächst über Dreiphasengeneratoren informieren.
Als vertrauenswürdiger Hersteller wollten wir unseren Händlern fundiertes Wissen und Einblicke vermitteln. Durch die Beherrschung dreiphasiger Generatoren können Sie Ihren Kunden dabei helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Stromversorgung zu treffen.
In diesem Artikel werden wir uns ansehen was beim Kauf eines 3-Phasen-Generators zu beachten ist.
Dieser Leitfaden ist eine großartige Ressource für alle, die sich für Dreiphasenstrom interessieren. Lassen Sie uns mehr erfahren und verkaufen!

was ist Dreiphasenstrom und ein Dreiphasengenerator?
Dreiphasenstrom ist ein elektrisches System, das drei Stränge Wechselstrom verwendet, die jeweils um ein Drittel einer Periode (oder 120 Grad) versetzt sind. Sie sind effizienter und ausgeglichener als Einphasenstrom.
Jeder der drei separaten Leiter in einem Dreiphasengenerator überträgt Wechselstrom mit der gleichen Frequenz, wobei die Spitzen in unterschiedlichen Intervallen auftreten. Dadurch wird der Stromerzeugungsprozess gleichmäßiger und zuverlässiger und ist ideal für anspruchsvolle Aufgaben.
Verstehen Sie Ihren Strombedarf
Bei der Auswahl eines Dreiphasengenerators ist es wichtig, Ihren Strombedarf genau zu kennen. So können Sie sicher sein, dass Sie einen Generator auswählen, der Ihren Bedarf effektiv erfüllt, ohne zu viel für überschüssige Kapazität auszugeben.
Ladetyp
Verschiedene elektrische Geräte weisen unterschiedliche Lasteigenschaften auf, was ihren Stromverbrauch und ihre Wechselwirkungen mit
- Ohmsche Lasten: sind die einfachste Art von Last, wie Glühlampen oder Heizelemente. Sie verbrauchen eine konstante Menge an Strom und benötigen keinen zusätzlichen Startstrom.
- Induktive Lasten: Die meisten Motoren und Transformatoren fallen in diese Kategorie. Sie benötigen zum Starten mehr Leistung als für den Dauerbetrieb. Die Startleistung kann 3-7 Mal so hoch sein wie die Betriebsleistung, was ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Größe eines Generators ist.
- Kapazitive Lasten: Zu diesen Lasten zählen viele elektronische Geräte und bestimmte Arten von Beleuchtung (z. B. LEDs). Sie können Leistungsfaktorprobleme verursachen und erfordern möglicherweise besondere Berücksichtigung.
Berechnung des Leistungsbedarfs
Listen Sie zunächst alle Geräte auf, die gleichzeitig mit Strom versorgt werden müssen. Notieren Sie die Betriebs- und Startleistung jedes Geräts. Besonders bei Geräten mit großen Motoren ist die Startleistung unbedingt zu berücksichtigen. Wird diese nicht berücksichtigt, kann der Generator überlastet werden und Schäden verursachen. Addieren Sie dann die gesamte Betriebsleistung. Bestimmen Sie das Gerät mit der höchsten Startleistung. Addieren Sie abschließend die höchste Startleistung zur gesamten Betriebsleistung. Addieren Sie 10–20 Prozent zur berechneten Leistung, die erforderlich ist, um unerwartete Belastungen oder zukünftiges Wachstum zu bewältigen.

was beim Kauf eines 3-Phasen-Generators zu beachten ist
Bei der Suche nach der besten Größe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
Spannungs- und Frequenzanforderungen
Stellen Sie sicher, dass die Leistung des Generators den Spannungs- und Frequenzspezifikationen des Geräts entspricht. Dreiphasengeneratoren sind normalerweise in verschiedenen Spannungsoptionen erhältlich. Übliche Spannungsoptionen sind 208 V, 240 V und 480 V. Die Frequenz beträgt 50 oder 60 Hz.
Treibstoffart
Die Wahl des Brennstoffs kann erhebliche Auswirkungen auf die Betriebs- und Instandhaltungskosten haben. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Brennstoffart Faktoren wie Brennstoffzugang, Lagerraum und Vorschriften in Ihrer Region.
Dieselkraftstoff ist sehr kraftstoffeffizient und hat eine lange Motorlebensdauer. Er ist gut für den Dauerbetrieb geeignet. Der Nachteil sind höhere Anschaffungskosten und ein hoher Geräuschpegel im Betrieb.
Erdgas verbrennt sauberer, hat geringere Brennstoffkosten und ermöglicht eine kontinuierliche Brennstoffversorgung (an eine Pipeline angeschlossen)
Allerdings verfügen sie über eine geringere Leistungsdichte und erfordern einen Netzanschluss oder große Speicher vor Ort. Dies kann in katastrophengefährdeten Gebieten ein Nachteil sein.
Propan ist zwar teurer und hat eine geringere Energiedichte, verbrennt jedoch sauber und ist lange haltbar. Es wird häufig als tragbarer Brennstoff angeboten.
Portabilität vs. stationäre Ausrüstung
Tragbare Dreiphasengeneratoren sind flexibel und können zwischen Standorten bewegt werden. Allerdings haben sie eine geringere Leistung und eine kürzere Lebensdauer als andere tragbare Modelle. Stationäre Dreiphasengeneratoren haben eine höhere Leistung, eine längere Lebensdauer und sind leiser. Der Nachteil ist, dass sie ortsfest sind und höhere Installationskosten verursachen. Wählen Sie basierend auf Ihrer spezifischen Anwendung und ob Sie den Generator zwischen Standorten bewegen müssen.
Geräuschpegel
Lärm kann ein wichtiger Faktor sein. Informieren Sie sich unbedingt über die örtlichen Lärmschutzbestimmungen, um sicherzustellen, dass diese eingehalten werden. Besonders in lärmempfindlichen Umgebungen. Achten Sie auf Merkmale wie ein schalldichtes Gehäuse oder ein „leises“ Modell, das Ihnen dabei hilft.
Laufzeit und Kraftstoffeffizienz
Überlegen Sie, wie lange der Generator ununterbrochen laufen muss. Ein größerer Kraftstofftank ermöglicht längere Laufzeiten zwischen den Tankstopps. Ein kraftstoffeffizienteres Modell kann höhere Anschaffungskosten haben, aber geringere Betriebskosten.
Wichtige zu berücksichtigende Merkmale
Sicherheits-Features:
- Die automatische Abschaltfunktion stoppt den Generator bei niedrigem Ölstand, um Motorschäden zu vermeiden.
- Überstromschutz: Verhindert elektrische Überlastungen und mögliche Brandrisiken.
- Not-Aus: Ermöglicht das sofortige Anhalten im Notfall.
- Erdschlussschutz: Minimiert die Möglichkeit eines Stromschlags.
Digitales Bedienfeld:
- Spannungs- und Frequenzanzeige: Ermöglicht eine einfache Überwachung der Leistung.
- Leistungsschalter. Schützen vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Automatischer Transferschalter: Schaltet zwischen Netz- und Generatorstrom um.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle: Macht Bedienung und Überwachung einfacher.
Fernüberwachungsfunktionen: Überwachen Sie die Leistung von überall aus mit Statusaktualisierungen in Echtzeit. Erhalten Sie Benachrichtigungen über potenzielle Probleme oder Wartungsbedarf. Oder verfolgen Sie die Leistung im Zeitverlauf, um die Wartungsplanung zu verbessern.
Parallelschaltungsoptionen: Ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Generatoren zur Erhöhung der Leistungsabgabe. Bietet Redundanz und Flexibilität bei der Energieverwaltung.
Wetterfestes Gehäuse: schützt den Generator vor widrigen Wetterbedingungen. Hilft, den Geräuschpegel zu reduzieren. Achten Sie auf korrosionsbeständige Materialien für eine längere Lebensdauer.
Kühlsystem: Hält die Temperatur genau richtig für optimale Leistung. Wählen Sie je nach Einsatzort Luft- oder Flüssigkeitskühlung.
Dreiphasen-Wechselrichtergenerator: Bietet eine sauberere Stromabgabe, geeignet für empfindliche elektronische Geräte. Im Allgemeinen kraftstoffsparender und leiser als herkömmliche Generatoren. Geringere Kapazität, also prüfen Sie, ob es Ihren Strombedarf deckt.
Kostenüberlegungen
Denken Sie beim Kauf eines Dreiphasengenerators an den Preis. Die Anfangsinvestition umfasst den Kaufpreis, die Installation und alle erforderlichen Upgrades. Ob die potenziellen Einsparungen durch die Vermeidung von Stromausfällen. Berücksichtigen Sie die Betriebskosten, den Kraftstoffverbrauch und die Wartungskosten

Schlussfolgerungen
Diese Informationen helfen Ihnen Wählen Sie den richtigen Drehstromgenerator für Ihre Bedürfnisse. Der ideale Generator liefert Ihnen die richtige Menge an Leistung, ist effizient, zuverlässig und kostengünstig. Überlegen Sie, was Sie brauchen, und vergleichen Sie verschiedene Modelle auf der Grundlage dessen, was wir besprochen haben.
zuverlässige Dreiphasen-Stromversorgungslösung
At MATCHUPWir wissen, dass die Wahl des richtigen Dreiphasengenerators schwierig sein kann. Als professioneller Generatorlieferant und -hersteller können wir Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung helfen.
Lassen Sie sich nicht von der Unsicherheit bei der Energieversorgung abhalten. Machen Sie den nächsten Schritt hin zu zuverlässiger, effizienter Energieerzeugung. Hersteller und Lieferanten von Drehstromgeneratoren helfen Ihnen, erfolgreich zu sein. Kontaktieren Sie uns noch heute, um sicherzustellen, dass Ihr Energiebedarf gedeckt wird! Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei:
- Analyse Ihres Strombedarfs
- Empfehlung des richtigen Generatormodells
- Beantwortung technischer Fragen
- Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen
- Sicherstellung der Einhaltung lokaler Vorschriften
Häufig gestellte Fragen zu Dreiphasengeneratoren
Was ist der Unterschied zwischen einem Dreiphasen- und einem Einphasengenerator?
Ein einphasiger Generator erzeugt nur eine Phase Wechselstrom, während ein dreiphasiger Generator drei Phasen Wechselstrom erzeugt. Dreiphasige Generatoren sind bei der Übertragung und Verteilung von Elektrizität effizienter und werden daher häufiger in großen Geräten und industriellen Anwendungen eingesetzt. Einphasige Generatoren werden dagegen hauptsächlich in Haushalten und kleinen Geräten verwendet.
Wie hoch ist die Maximallast bei Dreiphasensystem?
Um die Leistungskapazität eines Dreiphasensystems zu berechnen, verwenden Sie diese Formel:
P = √3 × V × I × PF
P = Leistung in Watt, V = Spannung, I = Strom, PF = Leistungsfaktor
In einem 480-V-Dreiphasensystem mit einem Betriebsstrom von 3 A und einem Leistungsfaktor von 200:
P = √3 × 480 V × 200 A × 0.9 = 149,666 W oder ungefähr 150 kW
Dies wäre das theoretische Maximum für dieses spezielle System. Systeme sind jedoch normalerweise so ausgelegt, dass sie eine Sicherheitsmarge haben und nicht immer mit 100 % Kapazität arbeiten.
Wie funktioniert ein Drehstromgenerator?
Ein Dreiphasengenerator erzeugt ein rotierendes Magnetfeld. Ein Standardgenerator besteht aus zwei Hauptkomponenten – dem Stator (der stationär bleibt) und dem Rotor (der sich dreht). Stator und Rotor haben Spulen.